Humanisten gegen Überwachung
Zur aktuellen Diskussion über neue Abhörmöglichkeiten der Polizei, die verfassungswidrig und technisch nur mit enormen Kollateralschäden umsetzbar wären.
Zur aktuellen Diskussion über neue Abhörmöglichkeiten der Polizei, die verfassungswidrig und technisch nur mit enormen Kollateralschäden umsetzbar wären.
Wenn die römisch-katholische Kirche Österreichs (Bevölkerungsanteil: ca. 52 Prozent) ihre jährlichen Statistiken präsentiert, ist das eine Meldung auf den Titelseiten der Tageszeitungen, und auch die Haupt-Nachrichtensendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks...
von Mag. Balázs Bárány · Published 27.09.2022 · Last modified 03.01.2023
Medien sind überall, und wir kommen jeden Tag mehrmals mit Medieninhalten in Berührung. Sie helfen, uns in der Welt zurechtzufinden, und informieren uns über Dinge, die für uns relevant...
Ethik / Gesellschaft / Religionen
von Mag. Balázs Bárány · Published 25.09.2022 · Last modified 10.11.2022
Update 2022-10-16 Einige Wochen nach Erstellung dieses Beitrags hat die Webseite Ombudsstellen.at ohne Hinweis die Gesamtzahl der als “zugunsten von Betroffenen” entschiedenen Fällen geändert, und zwar von den hier...
Ethik / Gesellschaft / Organisationen / Soziales
von Mag. Balázs Bárány · Published 14.04.2022 · Last modified 11.01.2023
Unternehmen unterstützen manchmal gemeinnützige Organisationen mit verbilligten Versionen ihrer Produkte. Oft ist diese Unterstützung an eine Erklärung, dass man keine Diskriminierung betreibt, gebunden. Microsoft lässt jedoch einen Ausweg für religiöse Organisationen, und fördert sie damit auch, wenn sie weiterhin Menschen benachteiligen wollen.
Humanismus / Religionen / Wissenschaft
von Mag. Balázs Bárány · Published 01.04.2022 · Last modified 22.10.2022
Wie von verschiedenen befreundeten Gruppen berichtet gibt es in der atheistischen Szene Aufregung um eine Entdeckung des neuen Weltraumteleskops James Webb. Einige Aufnahmen zeigen eine Teekanne, von Experten auf...
Humanismus / Politik / Wissenschaft
von Mag. Balázs Bárány · Published 21.03.2022 · Last modified 22.10.2022
Der Papst versucht, Totalitarismus und Säkularismus zu vermischen und zitiert seinen Vorgänger, der Humanismus ohne Gott als “inhuman” bezeichnet. Zwei alte Männer in weißen Kostümen, die von Demokratie keine Ahnung haben, teilen ihre faktenfreie Meinung darüber mit uns, was wir nicht unkommentiert lassen.
Gesellschaft / Organisationen / Soziales
von Mag. Balázs Bárány · Published 29.01.2022 · Last modified 10.11.2022
Bei allen Maßnahmen für die Prävention und zur Abarbeitung gemeldeter Fälle von Kindesmissbrauch fehlt eines: Eine vollständige, systematische Aufarbeitung von älteren und nicht gemeldeten Fällen. Dies ist in Österreich noch nicht einmal angedacht, wäre aber unbedingt notwendig.
Gesellschaft / Organisationen / Soziales
von Mag. Balázs Bárány · Published 28.01.2022 · Last modified 10.11.2022
Im zweiten Teil der Serie liegt der Fokus auf Fallzahlen, die die katholische Bischofskonferenz in einer minimal transparenten Form publiziert. Die Ergebnisse der Berechnungen sind erschreckend und rufen nach einem staatlichen Engagement in der Verfolgung dieser Verbrechen.
Gesellschaft / Organisationen / Soziales
von Mag. Balázs Bárány · Published 26.01.2022 · Last modified 14.02.2023
1. Teil: Wie schaut die Realität der Bearbeitung von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche in Österreich aus, welche Rolle spielt die “unabhängige” Opferschutzanwaltschaft?
von Mag. Balázs Bárány · Published 15.01.2022 · Last modified 10.11.2022
Mitte Jänner erscheinen regelmäßig die neuen Statistiken der katholischen Kirche in Österreich. Diese Organisation mit einem Jahresbudget von ca. 640 Mio. € schafft es weiterhin nicht, für die meisten Kennzahlen...
Ethik / Gesellschaft / Politik
von Mag. Balázs Bárány · Published 21.11.2021 · Last modified 10.11.2022
Seit Anfang September 2021 existiert der Ethikunterricht als normales Unterrichtsfach an österreichischen Mittelschulen. Für SchülerInnen der neunten Schulstufe, die keinen konfessionellen Religionsunterricht besuchen, ist er verpflichtend. Er kann aber...
von Mag. Balázs Bárány · Published 17.11.2021 · Last modified 22.10.2022
Wer diese Woche in der Wiener Innenstadt unterwegs ist, könnte überrascht feststellen, dass das Parlament, das Bundeskanzleramt und einige Sakralgebäude mit rotem Licht angestrahlt werden. Der Grund ist nicht...
von Mag. Balázs Bárány · Published 03.11.2021 · Last modified 10.11.2022
In Frankreich kam es nach dem schockierenden Bericht über hunderttausende kirchliche Missbrauchsfälle zu einer Diskussion über das Beichtgeheimnis in der katholischen Kirche und ob dieses über den staatlichen Gesetzen...