Category: Ethik

1

Österreichische Palliativgesellschaft fordert Änderung des Sterbeverfügungsgesetzes

Assistierter Suizid: Österreichische Palliativgesellschaft fordert Änderung des Sterbeverfügungsgesetzes Palliativmediziner:innen und andere Beschäftige in Palliativeinrichtungen werden in ihrer eigentlichen Aufgabe, nämlich Palliative Care zu betreiben, behindert. Palliativmediziner:innen wollen nicht als...

Ein Flugzeug von Qatar Airways im speziellen WM-Design. Für Turniergäste sind Shuttleflüge zwischen Unterbringungs- und Spielorten vorgesehen. 0

Fußball versus Werte und Vernunft

Am Wochenende beginnt sie nun also, die unsägliche WM in Katar, die seit Jahren für Schlagzeilen sorgt: Korruption, grobe Menschenrechtsverletzungen, ein Schlag ins Gesicht für den Klimaschutz. Wohl nie zuvor gab es so viele Boykott-Ankündigungen. Wie konsequent sie umgesetzt werden, wird sich zeigen.

Informationstafel an der Leopoldskirche 0

Hetze und Beschimpfungen | Ungleicher Schutz von Gläubigen und Konfessionsfreien

Insbesondere Atheisten sind Freiwild in der Hetze, weil es Bestandteil aller Schöpfergottreligionen ist, sich mit schlimmsten Drohungen gegen Ungläubige abzugrenzen. Amateurgläubige sehen sich gerechtfertigt, weil der Hass in den Heiligen Schriften verankert ist, sie berufen sich auf Gott persönlich. Das muss aufhören.

0

Die Lizenz zum Diskriminieren

Unternehmen unterstützen manchmal gemeinnützige Organisationen mit verbilligten Versionen ihrer Produkte. Oft ist diese Unterstützung an eine Erklärung, dass man keine Diskriminierung betreibt, gebunden. Microsoft lässt jedoch einen Ausweg für religiöse Organisationen, und fördert sie damit auch, wenn sie weiterhin Menschen benachteiligen wollen.

Ethikunterricht in Österreich 0

Ethikunterricht verringert laut Studie die Religiosität

Die Einführung von Ethikunterricht als Alternative zum Religionsunterricht hat laut Studie des ifo-Instituts die Religiosität von Schülern im Erwachsenenalter verringert. Dies berichtet katholisch.de https://www.katholisch.de/artikel/32678-studie-ethikunterricht-verringert-religiositaet-und-gottesdienstbesuch?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1641896773 als Endzeitstimmungsmeldung. Aber die Seite...

Ethikunterricht in Österreich 0

„ETHIK FÜR ALLE“

39. KLAGENFURTER STADTGESPRÄCH  15. September 2021/CampusTV Universität & Öffentlichkeit„Ethik für alle – Wie die offene Gesellschaft Schule machen könnte“ Der Vortrag in ungekürzter Länge: https://www.aau.at/blog/39-klagenfurter-stadtgespraech-ethik-fuer-alle/