Ethikunterricht? So geht´s
Mit dieser Aktion will der HVÖ den “Ethikunterricht für alle” durch den Souverän einführen, durch die Schüler*innen. Er ist der Einzige, der darüber befinden kann und soll. Das wird...
Ethik / Gesellschaft / Politik
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 31.08.2021 · Last modified 08.10.2022
Mit dieser Aktion will der HVÖ den “Ethikunterricht für alle” durch den Souverän einführen, durch die Schüler*innen. Er ist der Einzige, der darüber befinden kann und soll. Das wird...
Ethik / Gesellschaft / Politik
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 16.03.2021 · Last modified 10.10.2022
Im Zuge der Aktion für den “Ethikunterricht für alle” (ethics4all.at) werben wir für Mitglieder, die die Aktion vielleicht in ihrer Familie oder in ihrem Umfeld verbreiten! Auf ethics4all.at haben...
Ethik / Gesellschaft / Politik
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 10.08.2020 · Last modified 10.10.2022
Eigene Abmeldung Wer vierzehn Jahre alt ist, kann sich ohne Zustimmung der Eltern abmelden. In vielen Schulen gibt es von der Schulverwaltung aufgelegte Abmeldeformulare, wenn es solche nicht gibt,...
Ethik / Gesellschaft / Politik
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 08.06.2020 · Last modified 17.10.2022
Vision zum Ethikunterricht in Österreich Hier sei eine Vision von einem echten Ethikunterrichtsideal aufgezeigt, wie es im Sinne der Schüler und Schülerinnen und der Lehrer sowie der Mehrzahl der...
Ethik / Gesellschaft / Politik
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 08.06.2020 · Last modified 22.10.2022
Die Humanisten des Humanistischen Verbandes Österreich HVÖ sind wütend. „Die Regierungsvorlage zum Ethikunterricht zwingt Nicht-Religiöse zu einem Ersatz von etwas, was nicht ihre Sache ist.“ Sagt Gerhard Engelmayer, der...