Exegese Polonäse | Das Vaterunser
Gestern stieß ich mir böse den Kopf am Türbalken und konvertierte prompt zum Christentum. Ich fühle mich wie neu geboren, fix Hosianna! Sogar das berühmte Vaterunser-Gedicht leuchtet mir endlich ein.
Glosse / Religionen / Rezensionen
von Roland Gugganig
von Roland Gugganig · Published 26.11.2022 · Last modified 27.11.2022
Gestern stieß ich mir böse den Kopf am Türbalken und konvertierte prompt zum Christentum. Ich fühle mich wie neu geboren, fix Hosianna! Sogar das berühmte Vaterunser-Gedicht leuchtet mir endlich ein.
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 16.10.2022 · Last modified 09.11.2022
Versucht die katholische Kirche, einen Physiker, dem vor Kurzem der Nobelpreis zuerkannt wurde, für sich zu vereinnahmen? Wäre das überhaupt gute PR für sie?
Ethik / Gesellschaft / Religionen
von Mag. Balázs Bárány · Published 25.09.2022 · Last modified 10.11.2022
Update 2022-10-16 Einige Wochen nach Erstellung dieses Beitrags hat die Webseite Ombudsstellen.at ohne Hinweis die Gesamtzahl der als “zugunsten von Betroffenen” entschiedenen Fällen geändert, und zwar von den hier...
Ethik / Kunst & Kultur / Religionen / Wissenschaft
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 11.09.2022 · Last modified 10.11.2022
Der Kabarettist Thomas Maurer sprach in der ORF-Sendung „Gedanken“ offen über die Gefährlichkeit von Religion. Dies ist in der österreichischen Medienlandschaft eine Seltenheit.
Ethik / Gesellschaft / Humanismus / Religionen
von Dr. Andreas Gradert · Published 23.06.2022 · Last modified 08.03.2023
Dieser Artikel wurde erstmals auf correctiv.org veröffentlicht, geschrieben von Marcus Bensmann et al., wir haben die Genehmigung für eine Veröffentlichung. Für die katholische Kirche könnte dieser Fall noch schwere...
Bildung / Gesellschaft / Religionen
von Peter Biebl
von Peter Biebl · Published 15.06.2022 · Last modified 16.04.2023
Der Spieltheoretiker Christian Rieck hat in einem Video im Februar dargestellt, warum Putin die Ukraine wahrscheinlich nicht angreifen würde. Wir alle wissen, dass es anders gekommen ist. Später hat er...
Gesellschaft / Humanismus / Organisationen / Politik / Religionen
von Dr. Andreas Gradert · Published 05.04.2022 · Last modified 11.01.2023
Es ist ein trauriger Tag für die globale humanistische Gemeinschaft. „Die Gedanken der gesamten globalen humanistischen Bewegung sind bei unserem Freund Mubarak, seiner Frau und seinem kleinen Sohn. Dies ist...
Humanismus / Religionen / Wissenschaft
von Mag. Balázs Bárány · Published 01.04.2022 · Last modified 22.10.2022
Wie von verschiedenen befreundeten Gruppen berichtet gibt es in der atheistischen Szene Aufregung um eine Entdeckung des neuen Weltraumteleskops James Webb. Einige Aufnahmen zeigen eine Teekanne, von Experten auf...
Ethik / Gesellschaft / Politik / Religionen
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 16.01.2022 · Last modified 10.11.2022
Die Einführung von Ethikunterricht als Alternative zum Religionsunterricht hat laut Studie des ifo-Instituts die Religiosität von Schülern im Erwachsenenalter verringert. Dies berichtet katholisch.de https://www.katholisch.de/artikel/32678-studie-ethikunterricht-verringert-religiositaet-und-gottesdienstbesuch?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1641896773 als Endzeitstimmungsmeldung. Aber die Seite...
von Mag. Balázs Bárány · Published 15.01.2022 · Last modified 10.11.2022
Mitte Jänner erscheinen regelmäßig die neuen Statistiken der katholischen Kirche in Österreich. Diese Organisation mit einem Jahresbudget von ca. 640 Mio. € schafft es weiterhin nicht, für die meisten Kennzahlen...
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 11.01.2022 · Last modified 22.10.2022
“Die Zeit” vom 9.1.22 Traditionsabbruch ist in aller Munde. Das Christentum als selbstverständliche Alltagsform der Existenz zieht sich zurück. Auf Kongressen und im Feuilleton wird das Bild des Abbruchs...
von Mag. Balázs Bárány · Published 03.11.2021 · Last modified 10.11.2022
In Frankreich kam es nach dem schockierenden Bericht über hunderttausende kirchliche Missbrauchsfälle zu einer Diskussion über das Beichtgeheimnis in der katholischen Kirche und ob dieses über den staatlichen Gesetzen...
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 31.05.2021 · Last modified 17.10.2022
Eine Islam-Karte ist zu wenig – wir brauchen einen Säkularismus Report! Der HVÖ lehnt eine staatliche Islam-Karte ab. Die Aufgabe der Regierung besteht darin, einen weltanschaulich und religiös neutralen...
Gesellschaft / Politik / Religionen
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 08.04.2021 · Last modified 10.11.2022
https://radiothek.orf.at/oe1/20210407/634809 Allein die Tatsache, dass der ORF darüber berichtet und mit Fachleuten diskutiert ist ein Fortschritt. Hier wird offen das Konfliktpotenzial zwischen Kirche und ÖVP angesprochen. Es ist ein...