Humanistisches Café Wien
Edzard Ernst

Humanistisches Café Wien
Edzard Ernst

Heute kommt Edzard Ernst zu uns.

Edzard Ernst, European Skeptics Congress 2015

Ernst wurde in Wiesbaden als Sohn von Wolfgang Ernst jun. (1910–1994), einem Kurarzt in Bad Neuenahr, geboren. Die Ausbildung zum Arzt schloss Ernst 1978 im Heimatland Deutschland ab. Seit 1999 ist er britischer Staatsbürger.

1993 wurde Ernst von seinem Lehrstuhl für Physikalische Medizin und Rehabilitation an der Universität Wien an die Universität Exeter berufen, um dort das Institut für Alternativmedizin einzurichten. Er war der erste Inhaber des von Maurice Laing eingerichteten Lehrstuhls für Alternativmedizin. 2002 wurde er Direktor für den Bereich Alternativmedizin an der in der englischen Grafschaft Devon gelegenen Peninsula Medical School. 2011 wurde Ernst emeritiert.

Ernst war bis 2005 Mitglied im Ausschuss für Humanarzneimittel der britischen Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel (bis 2003 MCA, danach MHRA), ferner Mitglied im Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel der irischen Arzneimittelbehörde (Irish Medicines Board). Er ist externer Prüfer für mehrere universitäre Medizinschulen in mehreren Staaten und Mitglied im Beratungsausschuss der AlterMed Research Foundation, einer Stiftung, die die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Alternativmedizin fördert.

Ernst schrieb mehr als 50 Beiträge in der Tageszeitung The Guardian, vor allem in den Jahren 2004 und 2005, in denen er seine Kritik an der Alternativmedizin aus der Perspektive der evidenzbasierten Medizin darlegte. Sein derzeit letzter Artikel im Guardian (Stand Juni 2021) erschien im März 2015 unter dem Titel There is no scientific case for homeopathy: the debate is over („Es gibt keine wissenschaftlichen Argumente für Homöopathie: Die Debatte ist beendet“). Anlass war eine besonders umfangreiche und sorgfältige Zusammenfassung des wissenschaftlichen Erkenntnisstands durch den National Health and Medical Research Council in Australien, die Ernsts kritische Sicht bestätigte.

Es gibt wohl kaum einen kritischeren Geist, was alternative Medizinmüll und esoterischen Humbug betrifft. Wir freuen uns.
25.10.2023
Pentahotel Vienna

Teilen auf...

Verwandte Artikel weiterlesen...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert