Bestechend stechend: Die Katholiken
Jetzt ist die Kirche schon so verzweifelt, dass sie meint, mit pseudocoolen Aktionen Leute zumindest einmal ins Gebäude locken zu müssen, so wie mit einer Kletterwand im Stephansdom zur...
Gesellschaft / Glosse / Religionen
von Dr. Andreas Gradert · Published 27.03.2023 · Last modified 11.04.2023
Jetzt ist die Kirche schon so verzweifelt, dass sie meint, mit pseudocoolen Aktionen Leute zumindest einmal ins Gebäude locken zu müssen, so wie mit einer Kletterwand im Stephansdom zur...
Atheismus / Freidenken / Humanismus / Internationales / Säkularisierung
von Dr. Andreas Gradert · Published 23.03.2023 · Last modified 11.04.2023
Zum fünften Welttag des Atheismus schrieb der Humanistische Verband Österreich alle atheistischen, humanistischen, säkularen und freidenkerischen Interessengemeinschaften des Landes an, um für diesen Tag einen Konsens zu formulieren. Es...
Frauenrechte / Gesellschaft / Humanismus / Menschenrechte
von Dr. Gerhard Engelmayer · Published 18.03.2023 · Last modified 21.03.2023
Eine analytische Nachlese zum internationalen Frauentag von Gerhard Engelmayer Aus Anlass des Internationalen Frauentages waren zahlreiche Kommentare in allen Medien zu hören und zu lesen. Alle stießen ins gleiche...
Die explizite Trennung von Staat und Kirche liegt in Australien einer Mehrheit der Bevölkerung am Herzen. Dies ergab eine Umfrage, die jüngst von der Secular Association of New South Wales beim renommierten...
Faktencheck / Glaube / Religionen / Säkularisierung
von Dr. Andreas Gradert · Published 13.03.2023 · Last modified 16.03.2023
Immer mehr Menschen wenden sich von der katholischen Kirche ab. Ist das bloß ein Imageschaden oder eine echte Glaubenskrise? Darüber sprechen wir mit unseren Gästen, der Theologin Jacqueline Straub und dem Kirchenkritiker Niko Alm.
von Dr. Gerfried Pongratz · Published 13.03.2023
„Man kann die Welt nicht beobachten, ohne sie zu verändern“ – lautet einer der Kernsätze des Buches, das der Wissenschaftsjournalist und Mathematiker Tobias Hürter dem „goldenen Zeitalter der Physik“...
Faktencheck / Religionen / Säkularisierung
von Dr. Andreas Gradert · Published 13.03.2023 · Last modified 15.04.2023
Wie sieht es mit dem heiligen Business aus? Und wieso genießt die katholische Kirche hierzulande so viele Privilegien? CANAL+ Austria hat mit mir darüber geredet, wie groß der finanzielle...
Erlebe die schockierende Wahrheit über die Gewalt in der Bibel! Das Buch „Die Morde der Bibel“ des Autors Jörn Dyck ist ein praktisches Nachschlagewerk, welches sich hervorragend sowohl zum...
Zur Eröffnung einer zweiwöchigen Sitzung der UNO-Frauenrechtskommission in New York sagte UN-Generalsekretär Antonio Guterres, dass die Gleichstellung in immer weitere Ferne rücke. Die Rechte der Frauen würden weltweit bedroht und verletzt und über Jahrzehnte errungene Fortschritte verflüchtigten sich.
Faktencheck / Gesellschaft / Internationales / Politik
von Dr. Andreas Gradert · Published 08.03.2023
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj habe angeblich gesagt, die USA würden „ihre Söhne und Töchter“ in den Krieg schicken müssen. Er bezog sich dabei aber nicht auf die aktuelle Lage, wie ein verkürzter Videoausschnitt in Sozialen Netzwerken andeuten soll. Er sprach davon, was passieren könne, wenn Russland seine Angriffe auf die baltischen Staaten ausweite.
Mit Beginn des Jahres 2022 trat in Österreich das neue Sterbeverfügungsgesetz in Kraft. Seitdem ist assistierter Suizid prinzipiell erlaubt, sofern es sich bei den Sterbewilligen um schwer oder unheilbar Kranke handelt, die volljährig und entscheidungsfähig sind.
Michael Thumann leitet als Außenpolitischer Korrespondent das Moskauer Büro der ZEIT und berichtet seit 25 Jahren über Russland, Osteuropa und den Nahen Osten. Sein Blick auf Russland, das er...
Innenministerin Suella Braverman kündigte in der Times vom Samstag an, dass das Innenministerium gemeinsam mit dem Bildungsministerium neue Leitlinien zum Thema Blasphemie in Schulen herausgeben wird.
Bildung / Gesellschaft / Kunst & Kultur
von Roland Gugganig
von Roland Gugganig · Published 05.03.2023 · Last modified 08.03.2023
Die Weltpresse schimpft, seit Roald Dahls Klassiker nun in neuer, bereinigter Form erscheinen. Salman Rushdie etwa, selbst prominentes Zensur-Opfer, twitterte von „Verhunzung“ und „Empfindsamkeits-Polizei“.
Durch einen Fehler im Verkehr in Haft landen? Eine Ersatzfreiheitsstrafe macht’s möglich. Wegen 60 Euro soll Walter ins Gefängnis. Der 45-Jährige fuhr im Februar 2022 mit dem Auto am Ring...
Im Rahmen unserer Gastbeiträge ein Beitrag meines Freundes Bernhard Jenny aus Salzburg, zuerst erschienen auf Bernhards Blog. die „ja, aber…“ und „andererseits können wir nicht…“ – sie sind mir...
von Dr. Andreas Gradert · Published 17.02.2023
Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes (UNCRC) hat die Regierung der Republik Irland aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um religiöse Vorurteile in allen Bildungseinrichtungen zu beseitigen.
Am 27. Januar gaben Beamte bekannt, dass das US-Justizministerium drei Männer wegen ihrer Rolle bei der mutmaßlichen Verschwörung zur Ermordung des iranisch-amerikanischen Journalisten und Menschenrechtsaktivisten Masih Alinejad angeklagt hat.
Ethik / Gesellschaft / Missbrauch
von Dr. Andreas Gradert · Published 14.02.2023 · Last modified 20.02.2023
Eine laut ecclesia.pt unabhängige Kommission validierte 512 Zeugenaussagen und weist auf eine „minimale“ Zahl von 4815 Opfern in 70 Jahren hin. Die Betroffenen waren im Durchschnitt 11,2 Jahre alt....
Bildung / Glosse / Wissenschaft
von Roland Gugganig
von Roland Gugganig · Published 12.02.2023 · Last modified 11.02.2023
Wir erinnern heute an Darwins menschliche Seite, skurrile Details seines Lebens, Allzu-Humanes. Vorhang auf für 15 Trivia-Krümel, die nicht jedem bekannt sind oder in Vergessenheit gerieten.