Autor: Dr. Andreas Gradert

0

Norwegen: Erstes humanistisches Staatsbegräbnis

Zwei Tage nach ihrem Tod, am 31. Dezember, gab die norwegische Regierung bekannt, dass sie Shabana Rehman mit einem Begräbnis auf Staatskosten ehren wollte. Diese Ehre wird ausschließlich den prominentesten und einflussreichsten Personen des norwegischen öffentlichen Lebens zuteil. Das humanistische Begräbnis fand am Dienstag, den 10. Januar, im Osloer Rathaus statt.

1

Österreichische Palliativgesellschaft fordert Änderung des Sterbeverfügungsgesetzes

Assistierter Suizid: Österreichische Palliativgesellschaft fordert Änderung des Sterbeverfügungsgesetzes Palliativmediziner:innen und andere Beschäftige in Palliativeinrichtungen werden in ihrer eigentlichen Aufgabe, nämlich Palliative Care zu betreiben, behindert. Palliativmediziner:innen wollen nicht als...

Holzkreuz auf einer Bibel 4

Jedes vierte Kirchenmitglied in Deutschland denkt über Austritt nach

Die christlichen Kirchen verlieren einer Studie zufolge angesichts anhaltend sinkender Mitgliederzahlen weiter an gesellschaftlicher Bedeutung. Nach dramatischen Austrittszahlen für die evangelische und die katholische Kirche in den letzten Jahren spielen laut der Umfrage viele weitere Menschen mit dem Gedanken, der Institution den Rücken zu kehren.

1

Menschenrechte I
11. Ausgabe des Freedom of Thought Report 

Am 8. Dezember 2022 veröffentlichte Humanists International die 11. Ausgabe des Freedom of Thought Report. Die diesjährige Ausgabe der Schlüsselländer untersucht den Zusammenhang zwischen dem Grad des staatlichen Säkularismus und der Diskriminierung nichtreligiöser Menschen. Der Bericht zeigt die Auswirkungen des prekären Zustands des Säkularismus weltweit auf.